Der jüngste Spross der Laninger ist gestorben. Nach fast zwei Monaten voller Lebensfreude hat der Naz die Hegl, Moschn und die gesamte Fasnachts-Gemeinschaft wieder verlassen. Am Faschingsdienstag fand eine tränenreiche und zugleich humorvolle Abschiedszeremonie statt, bei der die Fasnachtler den Naz und damit auch die Telfer Fasnacht 2025 zu Grabe trugen.

Humorvolle Trauer

Als Trauerfamilie führte die Laninger-Sippe den Fackelzug vom Ortszentrum Richtung Wasserbichl-Parkplatz an. Der Marsch war von einer tiefen Emotionalität geprägt, allen Anwesenden war einfach nur zum Heulen zumute. Die emotionale Bestattungszeremonie bot nostalgische und kritische Rückblicke auf das Fasnachtsgeschehen der vergangenen Wochen und wobei humorvolle Seitenhiebe zwischen den Gruppen natürlich nicht fehlten durften. Fachnachtsobmann Bgm. Christian Härting brachte die Gesamtbilanz des Schleicherlaufens treffend auf den Punkt: „Alle Grupp‘n haben ihr Bestes geib’n und 17.000 Leit haben kennen a schiane Fasnacht derleib’n.“

Der Naz ist tot, es lebe der Naz

Traditionell verabschiedeten sich die Laninger mit dem gemeinsam gesungenen Laninger-Lied und einem lautstarken letzten Trauerausbruch am Sarg von ihrem „liabstn Bua“. Was bleibt, ist die Einigkeit der Fasnachtle: Alle freuen sich bereits auf die Wiederauferstehung des Naz und die Fasnacht 2030. Frei nach dem Motto: „Der Naz ist tot, es lebe der Naz!"

naz_eingraben_01
naz_eingraben_01
naz_eingraben_02
naz_eingraben_02
naz_eingraben_03
naz_eingraben_03
naz_eingraben_04
naz_eingraben_04
naz_eingraben_05
naz_eingraben_05
naz_eingraben_06
naz_eingraben_06
naz_eingraben_07
naz_eingraben_07
naz_eingraben_08
naz_eingraben_08
naz_eingraben_09
naz_eingraben_09
naz_eingraben_10
naz_eingraben_10
naz_eingraben_11
naz_eingraben_11
naz_eingraben_12
naz_eingraben_12
naz_eingraben_13
naz_eingraben_13
naz_eingraben_14
naz_eingraben_14
naz_eingraben_15
naz_eingraben_15
naz_eingraben_16
naz_eingraben_16
naz_eingraben_17
naz_eingraben_17
naz_eingraben_18
naz_eingraben_18
naz_eingraben_19
naz_eingraben_19
naz_eingraben_20
naz_eingraben_20
naz_eingraben_21
naz_eingraben_21
naz_eingraben_22
naz_eingraben_22
naz_eingraben_23
naz_eingraben_23
naz_eingraben_24
naz_eingraben_24
naz_eingraben_25
naz_eingraben_25
naz_eingraben_26
naz_eingraben_26
naz_eingraben_27
naz_eingraben_27
naz_eingraben_28
naz_eingraben_28
naz_eingraben_29
naz_eingraben_29
naz_eingraben_30
naz_eingraben_30
naz_eingraben_31
naz_eingraben_31
naz_eingraben_32
naz_eingraben_32
naz_eingraben_33
naz_eingraben_33
naz_eingraben_34
naz_eingraben_34
naz_eingraben_35
naz_eingraben_35
naz_eingraben_36
naz_eingraben_36
naz_eingraben_37
naz_eingraben_37
naz_eingraben_38
naz_eingraben_38
naz_eingraben_39
naz_eingraben_39
naz_eingraben_40
naz_eingraben_40
naz_eingraben_41
naz_eingraben_41