Nach oben

Telfer Schleicherlaufen 2025 - Sonntag, 02. Februar 2025

Schleicherlaufen Telfs

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Bedeutung
    • Archivalische Quellen
    • Zeittafel
    • Fasnachtslexikon
    • Die Schleicherfigur
    • Kalendarium
    • Bildergallerien
  • Die Gruppen
    • Das Fasnachtskomitee
    • Die Sonne
    • Die Herolde
    • Die Musibanda
    • Die Vier Jahreszeiten
    • Die Wilden
    • Die Schleicher
    • Die Bären & Exoten
    • Die Laninger
    • Die Vogler
    • 's Galtmahd
    • Die Beasn Buam
    • Der Bachoufn
    • Die Kurpfuscher
    • Die Soafnsiader
  • Lage & Anfahrt
  • Links
  • Kontakt
  • SummarySummary

unesco

Telfer Schleicherlaufen - Die große Telfer Fasnacht

Offizielle Termine Schleicherlaufen 2025

Alle offiziellen Termine zum Telfer Schleicherlaufen 2025.

Dienstag, 19. März 2024 (Josefitag)
19.00 Uhr – Josefi-Sitzung - Rathaussaal Telfs

Donnerstag, 26. Dezember 2024 (Stefanitag)
10.00 Uhr – Stefani-Hauptversammlung - Rathaussaal Telfs

Montag, 06. Jänner 2025 (Drei-Königstag)
19.00 Uhr - Nazausgraben am Wasserbühel-Parkplatz

Freitag, 31. Jänner 2025
09.00 - 17.30 Uhr Verkauf der Sonderbriefmarke im Noaflhaus

Samstag, 01. Februar 2025
13.00 Uhr - Auffahren der Wägen vom Untermarkt in den Obermarkt

Sonntag, 02. Februar 2025
07.00 Uhr - Die "Sonne" wird durch den Ort getragen und angebetet
08.45 Uhr - "Figatter" - Zug der Wilden vom Obermarkt in das Unterdorf
09.00 Uhr – Auffahren der Schleicher
10.00 Uhr - Der "Bär" wird beim Meaderloch eingefangen
10.30 Uhr - Die "Wilden" werden von der "Musibanda" zum Sammelplatz vom Untermarkt zum Obermarkt geleitet
11.00 Uhr - Aufführungsbeginn des Schleicherlaufens 2025 am 1. Spielplatz
ca. 15.00 Uhr - Ausstellung der Schleicherhüte im großen Rathaussaal

Montag, 03. Februar 2025
13.00 Uhr - Abfahren der Wägen und Fasnachtstreiben im ganzen Ort

Samstag, 01. März 2025 (Faschings-Samstag)
18.00 Uhr - Gedenken an alle verstorbenen Fasnachtler
anschließend - Fasnachtsball

Dienstag, 04. März 2025 (Faschings-Dienstag)
19.00 Uhr - Naz-Eingraben am Wasserbühel-Parkplatz

Sonntag, 09. März 2025 (1. Fastensonntag)
19:00 Uhr - Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche für die verstorbenen Fasnachtler

Eine wunderbare Fasnacht 2020

Tschapfler in Aktion.

Ein wunderbares Schleicherlaufen erlebten am Sonntag rund 15.000 Besucher in Telfs. Das große Fest der Farben, Klänge und der Lebensfreude – immer wieder auch ein fast mystisches Erlebnis – begeisterte restlos. Vor allem für Einheimische war erkennbar: Auch diesmal gab es als Ausdruck der Lebendigkeit der Fasnacht wieder kleine Veränderungen und bemerkenswerte Neuheiten.

Prominente aus nah und fern waren der Einladung von Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting gefolgt, an der Spitze Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Landeshauptmann Günther Platter sowie Gregor Boeb mit Gattin Nina Proll und Life-Ball-Legende Gery Keszler. Auch eine starke Delegation aus den Partnergemeinden Elzach und Lana, angeführt von den Bürgermeistern Roland Tibi und Harald Stauder, war angereist. Sie alle genossen das Gesamtkunstwerk Telfer Schleicherlaufen und die großartigen Vorführungen aller Gruppen.

Vor allem den einheimischen FasnachtsbesucherInnen dürfte manche spannende kleine Veränderung aufgefallen sein, die beim Schleicherlaufen 2020 auch bei den traditionellen Gruppen zu beobachten war. Innovationen wie diese sind nach Meinung der Volkskundler das sicherste Anzeichen dafür, dass ein Brauchtumsereignis lebendig, kraftvoll und dynamisch ist.

Auffällig war etwa, dass der Panzenaff der Wilden beim Umzug erstmals seinen Panzen verließ und mit seinen Tschinellen, seinem Zungezeigen und Grimassenschneiden eine Runde ganz nahe am Publikum zog. Beim Sonnen-Anbeten in der Früh hatte man außerdem beobachten können, dass die Sonne erstmals von einigen Wilden eskortiert wurden. Dafür fehlten die Baumbart-Männer diesmal als Begleiter der Schleicher und anderer Gruppen – eine Reaktion darauf, dass die Ordnerfunktion von früher nicht mehr wirklich zu ihren Aufgaben zählt.

Die Vier Jahreszeiten überraschen mit einem Vorreiter mit Fahne und schwarz-weiß bemaltem Gesicht, der wohl für Tag und Nacht steht und eine sinnvolle Ergänzung dieser majestätisch-stillen Reiterformation ist, die mit ihrem prächtigen Äußeren einmal mehr tief beeindruckte.

Bei den Schleichern waren die augenfälligste Neueinführung die beiden Tschapfler, die mit dem Laterntrager dem Zug der Schleicher vorausspringen. Mit ihnen wurde eine Fasnachtsfigur wiederbelebt, die es bereits beim Schleicherlaufen im Jahr 1900 gegeben hat. Die Mädchengestalten in Tracht bespritzten damals – ähnlich wie die Kübelemajen in Imst – die Zuschauer mit Wasser. Die jetzigen Tschapfler verwenden dafür duftenden Puder. Eine weitere Neuerung bei den Schleichern: Die Innenwirte, die die Ehrengäste hochleben lassen, begnügten sich nicht mehr damit, den Namen auszurufen, sondern fügten fallweise kleine neckische oder freundlich-ironische Kommentare zu den Ausgerufenen an.

Die Bären und Exoten sind bekannt dafür, bei jeder Fasnacht neue Figuren in ihre Truppe einzufügen. Diesmal war es wieder eine spektakuläre Erweiterung der Menagerie: Im großen Tierpark der Gruppe stolzierte erstmals eine lebensgroße Giraffe daher, in deren kühner Innenkonstruktion ein mutiger Stelzengeher steckte.

Auch bei den komödiantischen Gruppen in der zweiten Zughälfte, bei denen es sozusagen zum Markenzeichen gehört, sich und ihre Wagen bei jeder Fasnacht neu zu erfinden, war viel Kreativität zu entdecken. Beim Wagenaufbau beeindruckten etwa die Vogler mit ihrem drehbaren Riesenkopf des »Obervoglers« und ‘s Galtmahd mit dem Raumschiff Enterprise, das sich auf Knopfdruck in imposanter Größe aus dem Wageninneren erhob und über den Köpfen der Darsteller schwebte.

Eine jedesmal neu gestaltete Performance in ausgefallenem Outfit liefert bekanntlich auch die Musibanda. Und auch diesmal enttäuschten die Musikanten ihre Fans nicht: Mit einem perfekt choreografierten Auftritt im Stil der Blues-Brothers lieferten sie – und vor allem ihr Sänger Matthias Steixner, besser bekannt als Jesse Grande – wieder eine absolut bühnenreife Show.

fasnacht2020_erste_auswahl06.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl08.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl13.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl15.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl26.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl29.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl37.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl39.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl44.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl53.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl77.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl79.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl80.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl81.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl84.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl88.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl90.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl97.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl99.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl106.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl113.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl120.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl127.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl134.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl137.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl143.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl145.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl147.jpg
fasnacht2020_erste_auswahl154.jpg

Schleicherlaufen 2020

  • fasnacht2020_erste_auswahl06.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl06.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl08.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl08.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl13.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl13.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl15.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl15.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl26.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl26.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl29.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl29.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl37.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl37.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl39.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl39.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl44.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl44.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl53.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl53.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl77.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl77.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl79.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl79.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl80.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl80.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl81.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl81.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl84.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl84.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl88.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl88.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl90.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl90.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl97.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl97.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl99.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl99.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl106.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl106.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl113.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl113.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl120.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl120.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl127.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl127.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl134.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl134.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl137.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl137.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl143.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl143.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl145.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl145.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl147.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl147.jpg

  • fasnacht2020_erste_auswahl154.jpg

    https://www.schleicherlaufen.at/images/gallerien/schleicherlaufen-2020/fasnacht2020_erste_auswahl154.jpg

unesco

06schleicher2015 02 01 11 51 59 Maass Markus Fasnacht 306

Die Gruppen

Erfahren Sie alles über die Fasnachtsgruppen welche beim Schleicherlaufen auftreten >>

geschichte telfer fasnacht 1

Die Geschichte

Wie alles zur Telfer Fasnacht gekommen ist und wie die Aufführungen Schritt für Schritt verlaufen sind >>

komitee 20150106 smal

Das Komitee

Wer sind die Köpfe hinter der Fasnacht und wer hat mit dem Ganzen begonnen damit es soweit gekommen ist >>

 

Telfer Schleicherlaufen, 6410 Telfs, info@schleicherlaufen.at

Kontakt | Impressum Schleicherlaufen und Telfer Fasnacht auf Facebook